Hormon Yoga Workshop

Termin: 21. Mai 2022
Ort: Yogaleben, Grenzstr. 71
Uhrzeit: 15.00 – 17.30 Uhr
Kosten: 35,00 Euro

 

Yoga für Frauen

Das Gleichgewicht unseres Körpers ist zu einem großen Teil abhängig von Hormonen. Viele Prozesse werden durch diese Botenstoffe gesteuert und schon minimale Veränderungen können z.B. auf unsere Stimmung Einfluss nehmen. Besonders Frauen lernen früh, wie intensiv körperliche Zyklen und hormonelle Schwankungen wirken können. Viele leiden unter hormonell bedingten Beschwerden wie PMS, Zyklusstörungen oder Menstruationsschmerzen. Auch bei Zysten oder einem unerfüllten Kinderwunsch kann eine hormonelle Dysbalance die Ursache sein.

Was ist Hormon Yoga?

Jede Form der Yogapraxis wirkt ausgleichend auf unsere Körpersysteme. Die Brasilianerin Dinah Rodrigues hat einen eigenen Stil entwickelt, der Frauen die Zeit der Menopause erleichtern soll: Hormon Yoga. Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Praxis der entsprechenden Yogaübungen den Hormonspiegel tatsächlich anheben kann.
Hormon Yoga ist eine besondere Kombination von Körper- und Atemübungen sowie Energielenkung. Prana, die Lebensenergie, wird bewusst aktiviert und durch Visualisierungsübungen gezielt zu den hormonproduzierenden Drüsen gelenkt. Eine besondere Rolle spielen dabei auch die yogischen Atemtechniken Bhastrika und Ujjayi. Da unser Hormonsystem sehr empfindlich auf Stress reagiert, dürfen auch Entspannungsübungen und Meditation im einer Hormon Yoga Stunde nicht fehlen.

Wann sollte man auf Hormon Yoga verzichten?

Bei Endometriose, in der Schwangerschaft, bei östrogenabhängigen Tumoren sollte keinesfalls Hormon Yoga geübt werden.
Wir freuen uns auch dich!

Yogaleben Krefeld – www.yogaleben.com

Oder telefonisch: 02151 564523